
Erste Verwalterpflicht ist die korrekte kaufmännische Verwaltung, sprich die Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans. Hier bieten wir Ihnen über unsere Fachsoftware alle Klarheit, die Sie möchten, in Form von klar strukturierten und einfach verständlichen Abrechnungen.
Gerne erhalten Sie als Eigentümer immer und zu jeder (Büro-)Zeit Informationen und auf Anforderung auch Einsichtnahme in alle notwendigen Unterlagen Ihres Verwaltungsobjekts. Ein ständiger Informationsaustausch und die Transparenz der Verwaltungsleistung sind wichtig als Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen als Eigentümer und uns als Verwaltung.
Die technische Verwaltung, die Anbahnung und Überwachung aller handwerklicher Arbeiten und die Vorbereitung – falls nötig – von Sanierungen sind ebenfalls Hauptbestandteil unserer Verwaltungstätigkeit und werden von ständigen Objektkontrollen – meist zusammen mit den Beiräten oder ausgesuchten Eigentümern – begleitet. Wie oft wir ein Objekt in Augenschein nehmen, können Sie gerne mit uns im Einzelnen abstimmen.
Wir kennen und berücksichtigen die Wünsche unserer Kunden. Aus Erfahrung wissen wir, dass gerade beim Thema Erreichbarkeit, sprich Kommunikation mit der Verwaltung, die größten Bedenken bestehen.
Hierzu möchten wir anführen, dass wir nur Objekte in regionaler Nähe unseres Bürostandortes in Verwaltung nehmen. Kurze Wege bedeuten auch mehr Zeit im Büro.
Innerhalb der normalen Bürozeiten – 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr (telefonische Erreichbarkeit) nach 13:30 weiterhin Bürozeiten bis 18:00 Uhr – erreichen Sie uns ständig. Außerhalb dieser Zeiten läuft der Anrufbeantworter – dieser wird regelmäßig abgehört und bei dringenden Angelegenheiten rufen wir sofort zurück – so dass wir dann Zeit für Außentermine haben.
Eine Notfallregelung außerhalb der Bürozeiten wird unsererseits für jedes Verwaltungsobjekt eingerichtet, so dass jeder Bewohner vor Ort immer den richtigen Ansprechpartner parat hat. Auch abends, am Wochenende oder dann, wenn die meisten Schäden eintreten …
… an Feiertagen – bevorzugt über Weihnachten!
Wir „verwalten“ Ihre Kosten nicht nur, sondern arbeiten ständig daran, diese zu reduzieren. Bei Übernahme der Verwaltung und danach in regelmäßigen Abständen überprüfen wir die aktuellen Kosten und loten diese nach Einsparpotentialen aus. Gerade bei Übernahme der Verwaltung lassen sich durchschnittlich um die 10% bis 20 % der Jahreskosten einsparen.